Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


brote:weizen-mischbrot

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
brote:weizen-mischbrot [13.08.2023 11:18] – angelegt dduevelbrote:weizen-mischbrot [13.08.2023 12:11] (aktuell) dduevel
Zeile 1: Zeile 1:
 ======Weizen-Mischbrot 80/20 ====== ======Weizen-Mischbrot 80/20 ======
-... dieses Brot wird mit einem Brühstück und Sauerteig zubereitet und kann auch zu Brötchen gebacken werden.+... dieses Brot wird mit einem Brühstück und Sauerteig zubereitet und kann auch zu Brötchen gebacken werden. Die verwendung von Sauerteig und Brühstück verleit deer Krume eine längere Frischhaltung. 
 + 
 + 
 +{{:brote:weizen-mischbrot.jpeg?400|}} 
 + 
 + 
 +**Zutaten:** \\ 
 +Für das Brühstück:\\ 
 +100 g Weizenschrot \\ 
 +50 g Weizenmehl\\ 
 +100 ml Wasser\\ 
 + 
 +für den Hauptteig: \\ 
 +750 g Weizenmehl Type 550\\ 
 +200 g Roggenvollkornmehl\\ 
 +20 g Salz \\ 
 +12 g Trockenhefe (ca. 40 g Frischhefe\\ 
 +50 g Butter \\ 
 +600 g Wasser\\ 
 +150 g Sauerteig ASG\\ 
 + 
 +**Zubereitung:**\\ 
 +**Brühstück:** Den Schrot in einem Stieltopf etwas anrösten. Mit dem Wasseer, bei der gewünschten Röstung, ablöschen und mit dem Mehl abbrennen (Brandteig). Den Teig erkalten lassen.\\ 
 + 
 +**Hauptteig:** Den Sauerteig (ASG) mit dem 500 ml Wasser glattrühren und dann das Brühstück zugeben und auch glatt rühren. \\ 
 +Die Mehle mischen und eine kleine Kuhle drücken. In dieser Kuhle die Hefe mit etwas Wasser und einer prise Zucker,auflösen und für 30 min. aktivieren. \\ 
 +Das Mehl, Hefe und Salz (ggf. auch Brotgewürz) zu dem Sauerteig-Wasseergemisch in die Rührschüssel geben und für 2 Min. zu einem glatten und feuchten Teig verrühren. Bei bedarf noch etwas wasser zugeben. Weitere 10 min. auf herhöter Stufe den Teig auskneten. Dann 30 min. ruhen lassen\\ 
 +Den Teig teilen und zu zwei Kugeln formen und 3 std. ruhen lassen, Jeweils nach 60 min. "Dehnen und Falten", die Brote formen. 
 +Den Backofen und den Pizza/Backstein auf 250°C aufheizen. \\ 
 +Die Brote, nach dem sie in der Aufheiz-Zeit etwas an volumen gewonnen haben, auf den Backstein im ofen absetzen und beschwaden, für 15min. backen. Die Temperatur auf 210°C senken und weitere 15min. backen. Den Schwaden ablsssen und weitere 15min. knusprig ausbacken.  
 +Auf ein Gitter auskühlen lassen. 
 + 
 + 
 +**Tip:** Die Stückgare nach dem Dehnen und Falten in ein bemehlzes Gärkörbchen, mit dem Schluss nach oben, gehen lassen. Dieses ermöglicht dann ein einfaches absetzen auf den heizen Backstein. 
 + 
 + 
 +**Historie:** 12.8.2023    
 +       
 +  
  
  
brote/weizen-mischbrot.1691918295.txt.gz · Zuletzt geändert: 13.08.2023 11:18 von dduevel