brote:toastbrot
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
brote:toastbrot [04.04.2022 22:40] – dduevel | brote:toastbrot [08.04.2022 09:33] (aktuell) – dduevel | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{: | {{: | ||
Mein erstes selbst entwickeltes Toastbrot. \\ Jedoch für meine Kastenform etwas zu wenig Teig.\\ | Mein erstes selbst entwickeltes Toastbrot. \\ Jedoch für meine Kastenform etwas zu wenig Teig.\\ | ||
- | Daher eine Anpassung für zwei " | + | Daher eine Anpassung für zwei " |
{{: | {{: | ||
---- | ---- | ||
- | **Zutaten: | + | **Zutaten: |
//für den Sauerteig: **ASG** // \\ | //für den Sauerteig: **ASG** // \\ | ||
225 g Wasser \\ | 225 g Wasser \\ | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
30 g Frischhefe oder 9 gr. Trockenhefe (3 Messlöffel ) \\ | 30 g Frischhefe oder 9 gr. Trockenhefe (3 Messlöffel ) \\ | ||
15 g Honig \\ | 15 g Honig \\ | ||
- | 50 g Zucker \\ | + | 75 g Zucker \\ |
30 g Salz \\ | 30 g Salz \\ | ||
100 g Butter kalt \\ | 100 g Butter kalt \\ | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
** Zubereitung: | ** Zubereitung: | ||
- | Für das ASG alle Zutaten glatt rühren und abgedeckt für 12-16 Std. bei Raumtemperatur reifen lassen. \\ | + | Für das ASG alle Zutaten glatt rühren und abgedeckt für 12-16 Std. bei Raumtemperatur reifen lassen. Ggf. können vom Zucker 10 g. mit zugegeben werden. \\ |
Das ASG mit der Milch im Anschlagkessel auflösen. Hefe und Honig zugeben und an einem warmen Ort für 20 min. aktivieren (stehen lassen). | Das ASG mit der Milch im Anschlagkessel auflösen. Hefe und Honig zugeben und an einem warmen Ort für 20 min. aktivieren (stehen lassen). |
brote/toastbrot.1649104829.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.04.2022 22:40 von dduevel