Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


brote:toastbrot

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
brote:toastbrot [04.04.2022 19:55] dduevelbrote:toastbrot [08.04.2022 09:33] (aktuell) dduevel
Zeile 4: Zeile 4:
 {{:brote:toastbrot-weizensauer.jpg?200|}}  {{:brote:anschnitt-toast.jpg?352|}} \\ {{:brote:toastbrot-weizensauer.jpg?200|}}  {{:brote:anschnitt-toast.jpg?352|}} \\
 Mein erstes selbst entwickeltes Toastbrot. \\ Jedoch für meine Kastenform etwas zu wenig Teig.\\ Mein erstes selbst entwickeltes Toastbrot. \\ Jedoch für meine Kastenform etwas zu wenig Teig.\\
-Daher eine Anpassung für zwei "Ultra" Kastenformen. \\+Daher eine Anpassung für zwei "Ultra" Kastenformen. Dieses entspricht Faktor 1,5 des Grundrezept. \\
 {{:brote:toast_in_kastenform.jpg?400|mit 6 Kornmix}}   {{:brote:toast_in_kastenform.jpg?400|mit 6 Kornmix}}  
  
 ---- ----
  
-**Zutaten:** für 2 Ultra-Kastenform\\+**Zutaten:** für 2 Ultra-Kastenformen \\
 //für den Sauerteig: **ASG** // \\ //für den Sauerteig: **ASG** // \\
 225 g Wasser \\ 225 g Wasser \\
Zeile 20: Zeile 20:
 30 g Frischhefe oder 9 gr. Trockenhefe (3 Messlöffel ) \\ 30 g Frischhefe oder 9 gr. Trockenhefe (3 Messlöffel ) \\
 15 g Honig \\ 15 g Honig \\
-50 g Zucker \\+75 g Zucker \\
 30 g Salz \\ 30 g Salz \\
 100 g Butter kalt \\  100 g Butter kalt \\ 
Zeile 29: Zeile 29:
  
 ** Zubereitung: ** \\ ** Zubereitung: ** \\
-Für das ASG alle Zutaten glatt rühren und abgedeckt für 12-16 Std. bei Raumtemperatur reifen lassen. \\+Für das ASG alle Zutaten glatt rühren und abgedeckt für 12-16 Std. bei Raumtemperatur reifen lassen. Ggf. können vom Zucker 10 g. mit zugegeben werden. \\
  
 Das ASG mit der Milch im Anschlagkessel auflösen. Hefe und Honig zugeben und an einem warmen Ort für 20 min. aktivieren (stehen lassen). Das ASG mit der Milch im Anschlagkessel auflösen. Hefe und Honig zugeben und an einem warmen Ort für 20 min. aktivieren (stehen lassen).
  
-Alle weitere Zutaten in die Schüssel (Anschlagkessel) geben und auf kleiner Stufe für 3 Min. mischenauf höherer Stufe (2) 10 Min. weiter kneten. Mit der Fensterprobe prüfen und ggf. einige Zeit weiter kneten. Den Teig 1 Std. gehen lassen. Nach 30 Min. "dehnen und falten" danach abgedeckt weiter gehen lassen.+Alle weitere Zutaten, für den Haupteig, in die Schüssel (Anschlagkessel) geben und auf kleiner Stufe für 3 Min. mischen. Dann auf höherer Stufe (2) für 10 Min. weiter kneten. Mit der Fensterprobe prüfen und ggf. einige Zeit weiter kneten. Den Teig 1 Std. gehen lassen. Nach 30 Min. "dehnen und falten" danach abgedeckt weiter gehen lassen.
  
 Den Teig dritteln und zu stränge (etwas länger als die Kastenform) formen. Diese Rollen 10 Min. ruhen lassen. Aus diesen diesen 3 Strängen einen Zopf flechten und in die gebutterten Kastenform legen.  Den Teig dritteln und zu stränge (etwas länger als die Kastenform) formen. Diese Rollen 10 Min. ruhen lassen. Aus diesen diesen 3 Strängen einen Zopf flechten und in die gebutterten Kastenform legen. 
Zeile 45: Zeile 45:
  
 **Historie:** \\ **Historie:** \\
-30.3.22 Ansatz erster Versuch des eigenen Rezept+30.3.22 Ansatz erster Versuch des eigenen Rezept \\ 
 +4.3.22 Anpassung des Rezept für zwei Ultra-Kastenform 
  
 ---- ----
brote/toastbrot.1649094912.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.04.2022 19:55 von dduevel