Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


brote:schwarzbrot-roggenschrot

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

brote:schwarzbrot-roggenschrot [27.08.2025 17:49] – angelegt dduevelbrote:schwarzbrot-roggenschrot [27.08.2025 17:55] (aktuell) dduevel
Zeile 2: Zeile 2:
  
 ... ein dunkles Vollkornbrot aus Roggenschrot und vielen gesunden Zutaten und Körner und anderm Getreide. Dieses Brot bleibt sehr lange frisch und wird ohne Hefe gebacken. Das Grundrezept hierfür habe ich von Nico Stanitzok und habe es durch weitere Getreide ergänzt. \\ ... ein dunkles Vollkornbrot aus Roggenschrot und vielen gesunden Zutaten und Körner und anderm Getreide. Dieses Brot bleibt sehr lange frisch und wird ohne Hefe gebacken. Das Grundrezept hierfür habe ich von Nico Stanitzok und habe es durch weitere Getreide ergänzt. \\
-**Anmerkung:** der Teig ist sehr flüssig da nur sehr wenig Mehl zugegeben wird. Das Brot wird nicht gekentet nur gerührt.+**Anmerkung:** der Teig ist sehr flüssig da nur sehr wenig Mehl zugegeben wird. Das Brot wird nicht gekentet nur gerührt. Der besondere Geschmack wird nur durch die lange Reifung, und ohne Brotgewürz, ereicht.  
 +Ein perfektes Brot zum Käse
  
  
Zeile 29: Zeile 30:
 Flüssigkeit zum Sauerteig geben und aufschäumen (rühren). Alle weiteren Zutaten zugeben und zu einem flüssigen Teig verrühren. \\ Flüssigkeit zum Sauerteig geben und aufschäumen (rühren). Alle weiteren Zutaten zugeben und zu einem flüssigen Teig verrühren. \\
 Die Kastenform ausfetten und mit den Haferfocken ausstreuen. \\ Die Kastenform ausfetten und mit den Haferfocken ausstreuen. \\
-Den Teig nun in die Formgeben und abgedeckt, an einem warmen Ort, 5 Std. gehen und reifen lassen. \\ +Den Teig nun in die Form geben und abgedeckt, an einem warmen Ort, 5 Std. gehen und reifen lassen. \\ 
-Die Form nun in den kalten Backofen, auf mittlerer Ebene, stellen und den Ofen nun auf 110°C Ober-/Unterhitze einstellen. Das Brot nun für 3 bis 4 Stunden backen. \\+Die Form nun in den kalten Backofen, auf mittlerer Ebene, stellen und den Ofen auf 110°C Ober-/Unterhitze einschalten. Das Brot nun für 3 bis 4 Stunden backen. \\
 Das Brot, nach der gewünschten bräune, auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen. Danach in ein Gefrierbeutel geben und für mind. 24 Std. reifen lassen.    Das Brot, nach der gewünschten bräune, auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen. Danach in ein Gefrierbeutel geben und für mind. 24 Std. reifen lassen.   
  
brote/schwarzbrot-roggenschrot.txt · Zuletzt geändert: von dduevel