brote:roggen-mischbrot
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
brote:roggen-mischbrot [13.04.2021 20:23] – dduevel | brote:roggen-mischbrot [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Roggenmischbrot mit Kastanien-Emmervolkorn | + | ===== Roggenmischbrot mit Kastanien- |
{{: | {{: | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
300 gr. Roggen-Vollkornmehl \\ | 300 gr. Roggen-Vollkornmehl \\ | ||
400 gr. Weizen-Vollkornmehl \\ | 400 gr. Weizen-Vollkornmehl \\ | ||
- | 12 gr. Hefe-Trocken | + | 12 gr. Trockenhefe |
1 EL Rübenkraut \\ | 1 EL Rübenkraut \\ | ||
3 TL Salz \\ | 3 TL Salz \\ | ||
100 gr. Butter \\ | 100 gr. Butter \\ | ||
1 TL Brotgewürz \\ | 1 TL Brotgewürz \\ | ||
- | + | 500 ml Wasser \\ | |
** Zubereitung: | ** Zubereitung: | ||
+ | Lauwarmes Wasser mit Hefe, | ||
+ | Diesen Teig nun 2 Std. an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig nun einige male straff Falten. Portionieren und in die Gärkörbchen legen. Ein weiteres mal den Teig in den Körbchen ca. 50 Min. gehen lassen. \\ | ||
+ | In dieser Zeit den Ofen mit dem Backblech auf 230°C aufheizen. Beim erreichen der Temperatur die Brote aus den Körbchen auf das heise Backblech kippen und einschieben. Sofort den Ofen Beschwaden. Die Temperatur auf 190°C senken und 45 Min. Backen. 20 Min. vor Backende noch einmal das Brot beschwaden. | ||
** Tip: ** \\ | ** Tip: ** \\ | ||
- | ** Historie: \\ | + | ** Historie:** \\ |
13.4.2021 erstes Backen mit einem Super Ergebnis | 13.4.2021 erstes Backen mit einem Super Ergebnis | ||
brote/roggen-mischbrot.1618338220.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)