brote:oberhausener_kupelkruste
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
brote:oberhausener_kupelkruste [13.03.2018 18:24] – dduevel | brote:oberhausener_kupelkruste [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Oberhausener Kumpelkruste ===== | ===== Oberhausener Kumpelkruste ===== | ||
- | mit Bier und dunkel wie der Pott | + | mit Bier und dunkel wie der Pott\\ |
+ | {{: | ||
Zeile 19: | Zeile 20: | ||
3 Tl Salz\\ | 3 Tl Salz\\ | ||
1 Tl Zucker\\ | 1 Tl Zucker\\ | ||
- | etwas Butter für die Form zum ausfetten\\ | + | etwas Butter für die Form zum ausfetten |
**Zubereitung: | **Zubereitung: | ||
Wasser, Malzbier und Hefe in einer Schüssel zusammen rühren. Die anderen Zutaten zu geben und zu einen glatten Teig verkneten. Zwei Kugeln formen und kreuzweise einschneiden. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen\\ | Wasser, Malzbier und Hefe in einer Schüssel zusammen rühren. Die anderen Zutaten zu geben und zu einen glatten Teig verkneten. Zwei Kugeln formen und kreuzweise einschneiden. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen\\ | ||
- | Im kalten Ofen stellen und dann bei 240 °C 50 Min. mit Deckel backen. \\ | + | Im kalten Ofen stellen und dann bei 240 °C 50 Min. mit Deckel |
Deckel abnehmen und weitere 8 Min. bis zur gewünschten Bräune weiter backen.\\ | Deckel abnehmen und weitere 8 Min. bis zur gewünschten Bräune weiter backen.\\ | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
**Historie: | **Historie: | ||
+ | 13.3.2018 erster Versuch. | ||
---- | ---- | ||
+ | [[brote: | ||
+ | [[: | ||
| |
brote/oberhausener_kupelkruste.1520961842.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)