brote:mischbrot-oma-e
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
brote:mischbrot-oma-e [13.10.2023 15:52] – angelegt dduevel | brote:mischbrot-oma-e [15.02.2024 17:15] (aktuell) – dduevel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== WeizenmischBrot nach Oma E. ====== | ====== WeizenmischBrot nach Oma E. ====== | ||
+ | {{: | ||
- | --- | + | |
+ | **Zutaten: | ||
+ | 440 g Wasser \\ | ||
+ | 300 g Weizenmehl Type 550 \\ | ||
+ | 200 g Roggenmehl \\ | ||
+ | 200 g Sauerteig Weizen am Vortag angesetzt \\ | ||
+ | 12 g Hefe frisch \\ | ||
+ | 12 g Salz \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | **Zubereitung: | ||
+ | Den Weizen-Sauerteig am Vortag zubereiten. (anfüttern) \\ | ||
+ | Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und 15-20 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten. Danach mit der “Fensterprobe” den Teig prüfen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einer Kugel formen und für zirka 90 Min. zugedeckt bei Raumtemperatur aufgehen und reifen lassen. \\ | ||
+ | |||
+ | Den gegarten Teig vorsichtig mit einer Teigkarte von der Arbeitsfläche lösen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Mehl bestauben und die Teigoberfläche mit einem scharfen Messer wild und eher rustikal einschneiden. \\ | ||
+ | |||
+ | Das Blech mit dem Teigling auf die mittlere Schiene im auf 230 Grad Ober/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Tip:** Am besten doppelte Menge für gleich zwei Brote machen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **Historie: | ||
+ | 13.10.2023 für o.g. Persohn gebacken | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
[[brote: | [[brote: | ||
[[: | [[: |
brote/mischbrot-oma-e.1697205179.txt.gz · Zuletzt geändert: 13.10.2023 15:52 von dduevel