Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


brote:kommissbrot

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
brote:kommissbrot [16.09.2023 18:44] dduevelbrote:kommissbrot [27.09.2023 10:24] (aktuell) dduevel
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Kommisbrot ====== ====== Kommisbrot ======
-... das Not Brot des Soldaten. ein Roggenvollkorn Brot mit langer Haltbarkeit. \\+... das Not Brot des Soldaten. ein Roggenvollkorn Brot mit langer Haltbarkeit
 +In einem Stoffbeutel (oder einem Brotkasten) bis zu 2 Wochen. In Folie eingepackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.\\ 
 +Dieses Brot erinnert mich an meiner Jugend, ich liebte es als Roggenbrot.\\ 
 +{{:brote:img_3490.jpeg?400|}} {{:brote:img_3491.jpeg?400|}} 
 + 
  
 +
 +
 +----
  
 **Zutaten:** \\ **Zutaten:** \\
Zeile 22: Zeile 29:
  
 **Zubereitung:** \\ **Zubereitung:** \\
-Sauerteig Vorteig:\\+**Sauerteig Vorteig:**\\
 Den Sauerteig zum Wasser in eine Schüssel geben und aufschlämmen. D.h. zusammen vermischen. Danach das Mehl dazugeben und alles gut vermischen bzw. verkneten. Anschliessend den Vorteig zugedeckt für etwa 12 Std. bei Raumtemperatur gären und aufgehen lassen.\\ Den Sauerteig zum Wasser in eine Schüssel geben und aufschlämmen. D.h. zusammen vermischen. Danach das Mehl dazugeben und alles gut vermischen bzw. verkneten. Anschliessend den Vorteig zugedeckt für etwa 12 Std. bei Raumtemperatur gären und aufgehen lassen.\\
-Hauptteig:\\+ 
 +**Hauptteig:**
 Den Vorteig mit den restlichen Zutaten in die Küchenmaschine geben und etwa 15 Min. zu einem Teig kneten. Den Vorteig mit den restlichen Zutaten in die Küchenmaschine geben und etwa 15 Min. zu einem Teig kneten.
 Danach den Teig mit einer Gärfolie zudecken und 30-40 Min. bei Raumtemperatur gären lassen.\\ Danach den Teig mit einer Gärfolie zudecken und 30-40 Min. bei Raumtemperatur gären lassen.\\
-Formen: \\  + 
-Nach der Gärzeit eine Kastenform leicht ausfetten und dann den Teig mit feuchten Händen hineinlegen. Anschliessend den Teig mit feuchten Händen in die Form drücken. Die Teigoberfläche grosszügig mit Roggenschrot stauben.Den Teigling nochmals zudecken und weitere 60-90 Min. gären lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.\\ +**Formen:**  
-Backen: \\+Nach der Gärzeit eine Kastenform leicht ausfetten und dann den Teig mit feuchten Händen hineinlegen. Anschliessend den Teig mit feuchten Händen in die Form drücken. Die Teigoberfläche grosszügig mit Roggenschrot stauben.Den Teigling nochmals zudecken und weitere 60-90 Min. gären lassen. \\ In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.\\ 
 + 
 +**Backen:**
 Nach der Gärzeit die Form in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und den Ofen bedampfen. Nach der Gärzeit die Form in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und den Ofen bedampfen.
 Die Ofentemperatur auf 210 Grad reduzieren und das Brot 20 Min. backen. Die Ofentemperatur auf 210 Grad reduzieren und das Brot 20 Min. backen.
Zeile 38: Zeile 48:
 **Tip: ** **Tip: **
  
-** Historie:**+** Historie:** \\ 
 +23.9.2023 mein erstes Brot
  
  
----+----
 [[brote:start|Brote]] \\ [[brote:start|Brote]] \\
 [[:start|Essen und Mehr]] [[:start|Essen und Mehr]]
brote/kommissbrot.1694882657.txt.gz · Zuletzt geändert: 16.09.2023 18:44 von dduevel