Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


brote:fruechtebrot

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
brote:fruechtebrot [25.11.2015 15:53] – angelegt dduevelbrote:fruechtebrot [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== klassisches Früchtebrot ===== ===== klassisches Früchtebrot =====
 +{{:brote:früchtebrot.jpg?50|}} \\
 Früchte-, Kletzen-, oder Hutzelbrot -- das beliebte, mit Nüssen und getrockneten Früchten gefüllte Weihnachsbrot bleibt lange frisch und aromatisch. Und Schmeckt nach mehr: Früchte-, Kletzen-, oder Hutzelbrot -- das beliebte, mit Nüssen und getrockneten Früchten gefüllte Weihnachsbrot bleibt lange frisch und aromatisch. Und Schmeckt nach mehr:
 ---- ----
 +**Vorab-Info:**\\
 +Vorbereiten: ca. 45 Min.\\
 +Ruhen: 2 Std.\\
 +Gehen: 90 Min.\\
 +Backen: 60 Min.\\
  
 +**Zutaten:** für 1 Brot im Kasten\\
 + 50 gr. Rosinen \\
 + 70 gr. Haselnusskerne\\
 + 70 gr. Mandelkerne\\
 +100 gr. Belegkirschen\\
 +30 gr. Orangeat gewürfelt\\
 +30 gr. Zitronat gewürfelt\\
 +75 gr. getrocknete Datteln oder Pflaumen\\
 +75 gr. getrocknete Feigen\\
 +50 gr. getrocknete Aprikosen\\
 +50 gr. getrocknete Mango\\
 +50 gr. getrocknete Äpfel\\
 +1 st. Bio-Orange\\
 +1-2 cl. weißer Rum\\
 +500 gr. Mehl\\ 
 +1 Msp. Salz\\
 +2 TL. Lebkuchengewürz\\
 +50 gr. Zucker\\
 +150 ml Milch\\
 +1 Würfel Hefe\\
 +1 Eiweiß\\
 +20 ganze geschälte Mandelkerne\\
 +
 +
 +**Zubereitung:**\\
 +1. Die Rosinen mit den Haselnüssen, Mandeln und Belegkirschen, dem Orangeat und Zitronat in eine Schüssel geben. Die Pflaumen/Datteln, Feigen,Aprikosen, Mango und Äpfel in Stücke schneiden in die Schüssel geben.\\
 +2. Die Orangenschale fein abreiben und zu den Früchten geben. Die Orange auspressen und mit dem Rum zu den Früchten geben und dieses Min. 2 Std. ziehen lassen.\\
 +3. Aus dem Mehl mit der Milch und den Gewürzen so wie der Hefe einen Vorteig erstellen und 15 Min. gehen lassen\\
 +4. den Vorteig mit etwas Mehl zu einem Hefeteig verarbeiten und 45 Min. gehen lassen. Bis sich der Teig deutlich vergrößert hat. Die Früchtemischung zugeben und ggf. etwas Mehl verkneten.\\
 +5. Den Teig zu einem länglichen Laib formen, und in einer 25 cm. Kastenform mit Backpapier füllen. Mit dem verquirltem Eiweiß bestreichen und mit den übrigen Mandeln verzieren/belegen. Teig nochmalig 45 Min. gehenlassen.\\
 +6. Danach 60 - 70 min. bei 160 C° backen. Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.\\
 +
 +**Tipp:**\\
 +Das Brot am besten schon im November für die Weihnachtszeit backen. In Klarsichtfolie und durch die Früchte und Nüsse bleibt das Gebäck sehr lange saftig und aromatisch.
 +
 +----
 +
 +[[brote:start|Brot]]  \\
 +[[:start|Essen und Mehr]]
 +    
brote/fruechtebrot.1448463208.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)