Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


brote:basis-rezept

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
brote:basis-rezept [19.03.2024 14:42] dduevelbrote:basis-rezept [22.05.2024 15:25] (aktuell) dduevel
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Basis-Grundrezept für Brote ===== ===== Basis-Grundrezept für Brote =====
-... diese Rezept ist ein einfaches Rezept welches als Basis für eigene Rezepte dienen kann. +... diese Rezept ist ein einfaches Rezept welches als Basis für eigene Rezepte dienen kann 
 +{{:brote:img_3717.jpeg?400|}}. {{:brote:img_3718.jpeg?400|}} {{:brote:bauernbrot.jpeg?400|}}
  
 ---- ----
Zeile 14: Zeile 15:
 **Zubereitung:** \\ **Zubereitung:** \\
 Warmes Wasser (25°C- 30°C) mit Zucker und der Hefe aufschlämmen und ca. 20 min. ruhen lassen. \\ Warmes Wasser (25°C- 30°C) mit Zucker und der Hefe aufschlämmen und ca. 20 min. ruhen lassen. \\
-Mehl sieben, restliche Zutaten und das Hefe-Wasser sowie Milch zugeben und 3 Min. ankneten. Danach die Geschwindigkeit erhphen und weitere 10 min. kneten. \\+Mehl sieben, restliche Zutaten und das Hefe-Wasser sowie Milch zugeben und 3 Min. ankneten. Danach die Geschwindigkeit erhöen und weitere 10 min. kneten. \\
 Den Teig nun abgedeckt 1 Std. aufgehen lassen. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und den Teig nun "Dehen und Falten", 30 Min. Ruhen lassen. Ein weiteres mal "Dehnen und Falten" dann in ein mit öln benetzes Becken legen, abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. \\ Den Teig nun abgedeckt 1 Std. aufgehen lassen. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und den Teig nun "Dehen und Falten", 30 Min. Ruhen lassen. Ein weiteres mal "Dehnen und Falten" dann in ein mit öln benetzes Becken legen, abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. \\
-Am Morgen den Teig aus der Kühlung nehmen und auf Temperatur kommen lassen. Den Teig nun in gewünschte Größr und Gewicht (2 -3 st.) teilen und formen. Die Teiglinge nun aufgehn lassen und ein weiteres mal rund formen. Backofen mit Dampferzeuger auf 230°C aufheizen. In dieser Zeit die Teiglinge ein weiteres mal abdecken und aufgehen lassen. \\ +Am Morgen den Teig aus der Kühlung nehmen und auf Temperatur kommen lassen. Den Teig nun in gewünschte Größr und Gewicht (2 -3 st.) teilen und formen. Die Teiglinge nun, in eine Backform legen, mit Mehl bestauben und einschneiden. Einweiteres mal aufgehn lassen. Backofen mit Dampferzeuger in dieser Zeit auf 230°C aufheizen. \\ 
-Beim erreichen der Temperatur die Brote mit Dampf einschieben und für 25 Min. backen. Danach den Dampferzeugen so wie den Dampf heraus nehmen und weitere 20 - 25 Min. bei 210°C ferig backen.+Beim erreichen der Temperatur die Brote mit Dampf einschieben und für 25 Min. backen. Danach den Dampferzeugen so wie den Dampf heraus nehmen und weitere 20 Min. bei 210°C ferig backen
 + 
 +**Tip:** \\ 
 +Mit frisch gestoßenen Brotgewürzen abschmecken. \\ 
 +Wenn Sauerteig vorhanden ist, kann dieser mit eingeknetet werden. ggf. Flüssigkeit reduzieren. 
 + 
 +**Historie:** \\ 
 +Immer wieder mal für den täglichen Bedarf.
  
  
brote/basis-rezept.1710855722.txt.gz · Zuletzt geändert: 19.03.2024 14:42 von dduevel