beilagen:pasta_secca
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
beilagen:pasta_secca [24.05.2022 11:13] – dduevel | beilagen:pasta_secca [24.05.2022 11:17] (aktuell) – dduevel | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Pasta Secca ====== | ====== Pasta Secca ====== | ||
Mit diesem Rezept kannst du italienische Pasta selber machen. Aus Hartweizengrieß und Wasser werden | Mit diesem Rezept kannst du italienische Pasta selber machen. Aus Hartweizengrieß und Wasser werden | ||
- | herrlich frische Nudeln. Einfach lecker. | + | herrlich frische Nudeln. Einfach lecker |
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Zum Trocknen brauchst du möglichst viel Fläche, damit du deine Nudeln gut verteilen kannst und sie nicht aneinanderkleben. Dafür kannst du ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder spezielle Pastatrockner nehmen. Genauso geeignet ist ein langer Holzstab (etwa ein Besenstiel), | Zum Trocknen brauchst du möglichst viel Fläche, damit du deine Nudeln gut verteilen kannst und sie nicht aneinanderkleben. Dafür kannst du ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder spezielle Pastatrockner nehmen. Genauso geeignet ist ein langer Holzstab (etwa ein Besenstiel), | ||
- | Bei frischen Nudeln geht das Kochen sehr schnell. In 1–2 Minuten ist im kochenden Wasser die Pasta gar. Die Nudeln sind perfetto, wenn sie im Topf nach oben steigen – oder an der Oberfläche schwimmen. Jetzt die Nudeln schnell durch ein Sieb abgießen – und servieren oder mit der gewünschten Sauce mischen. | + | Bei frischen Nudeln geht das Kochen sehr schnell. In 1–2 Minuten ist im kochenden Wasser die Pasta gar. Die Nudeln sind perfetto, wenn sie im Topf nach oben steigen – oder an der Oberfläche schwimmen. Jetzt die Nudeln schnell durch ein Sieb abgießen – und servieren oder mit der gewünschten Sauce mischen |
beilagen/pasta_secca.1653383629.txt.gz · Zuletzt geändert: 24.05.2022 11:13 von dduevel