Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


suessspeisen:milk_tart

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
suessspeisen:milk_tart [03.08.2015 20:29] – angelegt dduevelsuessspeisen:milk_tart [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Milk Tart ===== ===== Milk Tart =====
 +{{:suessspeisen:milktart.jpg?200|}}\\
 Kuchen, Kuchen - dieses traditionelle südafrikanische Rezept ist lecker und dazu noch einfach zuzubereiten und ein köstliches Dessert Kuchen, Kuchen - dieses traditionelle südafrikanische Rezept ist lecker und dazu noch einfach zuzubereiten und ein köstliches Dessert
  
 Die Milk Tart ist eine der beliebtesten und legendärsten Nachspeisen in Südafrika – besonders zu Kaffee oder Tee. Viele kennen die leckere Tart noch aus ihrer Kindheit. Mit diesem Rezept kommst du garantiert gut an Die Milk Tart ist eine der beliebtesten und legendärsten Nachspeisen in Südafrika – besonders zu Kaffee oder Tee. Viele kennen die leckere Tart noch aus ihrer Kindheit. Mit diesem Rezept kommst du garantiert gut an
 ---- ----
-Zutaten:\\+**Zutaten:**\\
  
 500 g Blätterteig\\ 500 g Blätterteig\\
Zeile 21: Zeile 21:
  
  
-Zubereitung:\\+**Zubereitung:**\\
  
 Für die Füllung 750 ml Milch in einem Topf aufkochen, Salz, Butter und die Zimtstange hineingeben. Die restliche, kalte Milch mit dem Puddingpulver, dem Maismehl und dem Weizenmehl verrühren, und ein wenig von der heißen Milch einrühren. Danach die Mehlmischung in die heiße Milch einrühren, 50 g Zucker hinzugeben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Für die Füllung 750 ml Milch in einem Topf aufkochen, Salz, Butter und die Zimtstange hineingeben. Die restliche, kalte Milch mit dem Puddingpulver, dem Maismehl und dem Weizenmehl verrühren, und ein wenig von der heißen Milch einrühren. Danach die Mehlmischung in die heiße Milch einrühren, 50 g Zucker hinzugeben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Zeile 37: Zeile 37:
 Am besten warm oder lauwarm servieren. Am besten warm oder lauwarm servieren.
 ---- ----
 +Historie und Notizen:\\
  
 +
 +----
 +[[sued-afrikanisches_vom_feuer:start|Süd-Afrika]]
  
  
suessspeisen/milk_tart.1438626564.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)