Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sued-afrikanisches_vom_feuer:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
sued-afrikanisches_vom_feuer:start [04.08.2015 16:37] dduevelsued-afrikanisches_vom_feuer:start [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Süd-Afrika ======  +====== Südfrika ======
-**Was kommt am Kap auf den Tisch?**+
  
 +{{htmlmetatags>metatag-robots=() 
 +metatag-keywords=(Südafrika Springbock, Impala, Kudu Biltong Kingklip Snoek Meali Pap Maisbrei Chakalaka, Butternut-Suppe, Pumpkin Fritters Milk Tart, Trifle, Koeksisters, Rusks Malva Essigpudding Braai Red Espresso Potjiekos ) 
 +metatag-description=(Was kommt am Kap auf den Tisch)
 +}}
 +
 +{{:flak-suedafrikag.gif?200 |}}\\
 +**Was kommt am Kap auf den Tisch?**\\
 Ein kleiner Einblick in die Küche Kapstadts und des Westkaps\\ Ein kleiner Einblick in die Küche Kapstadts und des Westkaps\\
 Die Mother City ist eine Feinschmeckerstadt, so viel ist schon mal klar. Aber was kommt hier eigentlich auf den Tisch? Die Bezeichnung //"rainbow cuisine"// lässt schon erahnen, dass die Küche am Kap kunterbunt ist. Hier treffen indische und malaiische Einflüsse auf traditionell europäische und afrikanische Gerichte – doch alles zusammen ergibt das südafrikanische Essen, wie wir es lieben. Baie lekker! Die Mother City ist eine Feinschmeckerstadt, so viel ist schon mal klar. Aber was kommt hier eigentlich auf den Tisch? Die Bezeichnung //"rainbow cuisine"// lässt schon erahnen, dass die Küche am Kap kunterbunt ist. Hier treffen indische und malaiische Einflüsse auf traditionell europäische und afrikanische Gerichte – doch alles zusammen ergibt das südafrikanische Essen, wie wir es lieben. Baie lekker!
sued-afrikanisches_vom_feuer/start.1438699025.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)