Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sonstiges:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
sonstiges:start [04.03.2022 08:54] – [Basilikum-Pesto a la Genovese] dduevelsonstiges:start [30.10.2023 19:44] (aktuell) – [indische Joghurt-Beize] dduevel
Zeile 80: Zeile 80:
 ... ist ein Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche. Dort wird er zum Beispiel zu Taquitos, Tortilla-Chips oder als Beilage zu Fleisch gegessen. Das Wort Guacamole stammt von dem Nahuatl-Wort ahuacamolli, was so viel wie „Avocadosauce“ bedeutet.\\ ... ist ein Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche. Dort wird er zum Beispiel zu Taquitos, Tortilla-Chips oder als Beilage zu Fleisch gegessen. Das Wort Guacamole stammt von dem Nahuatl-Wort ahuacamolli, was so viel wie „Avocadosauce“ bedeutet.\\
  
-**Zutaten:** +**Zutaten:** \\ 
-2 Avocados, +st. Avocados reife \\  
-1 Zwiebel, +st. Zwiebel rote \\ 
-2 Zehen Knoblauch, +2 Zehen Knoblauch \\ 
-1 Limette/Limone, +st. Limette/Limone Saft \\ 
-1 Tomate, +1 Tomate Concassée \\ 
-Salz und Pfeffer+Salz und Pfeffer \\
  
 **Zubereitung:**\\ **Zubereitung:**\\
-Reife Avocados das Fleisch heraus schälen, mit dem Saft von der Zitrone/Limone versetzen. Zwiebeln, Knoblauch und Tomate in kl. Würfel schneiden zu der Avocado geben und mit einem MixStab zu einer Creme/Paste verarbeiten. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, ggf. etwas Chili. +Reife Avocados das Fleisch heraus schälen, mit dem Saft von der Zitrone/Limone versetzen. Zwiebeln, Knoblauch und Tomate in kl. Würfel schneiden zu der Avocado geben und mit einem MixStab, oder Gabel zu einer Creme/Paste verarbeiten. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, ggf. etwas Chili, Koriander und Olivenöl
  
 **Kommentar:** Ideal fürs BBQ, Tex-Mex, Grillen und Tacos **Kommentar:** Ideal fürs BBQ, Tex-Mex, Grillen und Tacos
  
 **Historie:** **Historie:**
 +
 ---- ----
 ==== Salsa ==== ==== Salsa ====
Zeile 125: Zeile 126:
 ===== Tandoori =====  ===== Tandoori ===== 
 {{:sonstiges:flagge-indien.gif?100|}} {{:sonstiges:flagge-indien.gif?100|}}
-==== indische Joghurt-Beize ====+ 
 +==== Dal ==== 
 +... ist ein Gericht der indischen und pakistanischen Küche, das vorwiegend aus Hülsenfrüchten, besonders Kichererbsen, Linsen, Bohnen oder Erbsen, zubereitet wird. Durch die lange Kochzeit zerkochen die Hülsenfrüchte zu einer Art Brei, der mit Kreuzkümmel, Koriandersamen, geschmorten Zwiebeln, Knoblauch, Chilis, Ingwer und anderen Gewürzen kräftig gewürzt wird. Dal kann sowohl als Hauptspeise, zum Beispiel als Linsencurry beim Dal Bhat, sowie auch als Beilage gereicht werden. \\ 
 +Hier eine Beilage mit roten Linsen, die aber auch mit etwas geschortem Hähnchen als Hauptspeise zubereitet werden kann. \\ 
 + 
 +**Zutaten:** \\ 
 +1 gr. Zwiebel \\ 
 +2 Zehen Knoblauch \\ 
 +1 Tl. Garam Masala \\ 
 +¼ Tl. Chilli-Pulver \\ 
 +½ Tl. Kreutzkümmel (Cumin) \\ 
 +100 g Rote-Linsen \\  
 +250 ml Kokosmilch \\ 
 +400 ml gehackte Tomaten \\ 
 +200 ml Wasser o. Brühe \\ 
 +etwas Öl \\ 
 + 
 +**Zubereitung:** \\ 
 +Zwiebeln in Öl etwas anschwitzen, gehackter Knoblauch zugeben und mit anschwitzen. Die Gewürze zugeben und weiter anschwitzen. Linsen zugeben und mit Kokosmilch, Wasser und Tomaten ablöschen. Ohne Deckel leicht köcheln bis die Linsen gar sind. Erst nun mit Salz abschmecken.\\ 
 +mit etwas Minz-Jogurt servieren.\\ 
 + 
 +**Tip:** Mit Salz erst zum Schluß abschmecken. Mit Salz werden Hülsenfrüchte nicht weich. \\ 
 + 
 +**Historie:**  
 + 
 +---- 
 + 
 + 
 +==== Indische Joghurt-Beize ====
 ... zum Einlegen des Fleisches für Ofen-Gerichte. ... zum Einlegen des Fleisches für Ofen-Gerichte.
 Tanduri Masala (auch Tandoori Masala) ist eine Gewürzmischung der indischen Küche, die für das Marinieren von Fleischgerichten aus dem Tandur, einem Holzkohle-Ofen. Tanduri Masala (auch Tandoori Masala) ist eine Gewürzmischung der indischen Küche, die für das Marinieren von Fleischgerichten aus dem Tandur, einem Holzkohle-Ofen.
Zeile 198: Zeile 227:
  
 ---- ----
 +===== Flammkuchen Elsässer Art =====
 +... mit einem Glas Weißwein im Sommer einfach gut \\
 +{{:sonstiges:elsass.png?100|}} \\
 +
 +** Zutaten: ** für zwei Flammkuchen\\
 +250 g Mehl Typ 550\\
 +125 ml Wasser\\
 +2 El Öl \\
 +5 g Salz \\
 +
 +für den Belag:\\
 +Ein Becher Crème Fraîche (250 g, 30 % Fett)  \\
 +1 Zwiebel \\
 +200 g Speck \\
 +optional etwas Frühlingslauch \\
 +Salz und Pfeffer\\
 + 
 +** Zubereitung: ** \\
 +
 +
 +
 +
 + 
 +
 ===== Pop Rocks Cherry Chipotle Candy Bacon ===== ===== Pop Rocks Cherry Chipotle Candy Bacon =====
 {{:sonstiges:flagge-usa.gif?100|}} {{:sonstiges:flagge-usa.gif?100|}}
sonstiges/start.1646380447.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)