sonstiges:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sonstiges:start [09.02.2016 17:45] – [Pfannen-Gyros] dduevel | sonstiges:start [30.10.2023 19:44] (aktuell) – [indische Joghurt-Beize] dduevel | ||
---|---|---|---|
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
==== Basilikum-Pesto a la Genovese ==== | ==== Basilikum-Pesto a la Genovese ==== | ||
- | **Zutaten: | + | **Zutaten: |
- | 100 g Basilikum mit Stiel, | + | 100 g Basilikum mit Stiel \\ |
- | 60 g Pinienkerne geröstet, | + | 60 g Pinienkerne geröstet |
- | 20 g Knoblauch geschält, | + | 20 g Knoblauch geschält |
- | 30 g Parmesan gerieben, | + | 30 g Parmesan gerieben\\ |
- | 2 Blatt Minze frische, | + | 2 Blatt Minze frische\\ |
- | 50 ml Rapsöl, | + | 50 ml Rapsöl\\ |
- | 200 ml Olivenöl kaltgepresst, | + | 200 ml Olivenöl kaltgepresst\\ |
- | Meersalz Fleur de Sel, | + | Meersalz Fleur de Sel\\ |
- | Pfeffer frisch gemalen, | + | Pfeffer frisch gemalen\\ |
1 Msp. Zitronenschale abgerieben, | 1 Msp. Zitronenschale abgerieben, | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
**Historie: | **Historie: | ||
+ | |||
---- | ---- | ||
+ | ==== Feldsalat-Pesto ==== | ||
+ | ... dieses Pesto ist zum Vergleich einer klassischen Basilikum-Variante etwas herber. | ||
+ | |||
+ | **Zutaten: | ||
+ | |||
+ | 120 ml Olivenöl \\ | ||
+ | 50 g Feldsalat \\ | ||
+ | 50 g Parmesankäse, | ||
+ | 20 g Sonnenblumenkerne, | ||
+ | ½ Knoblauchzehe \\ | ||
+ | Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle \\ | ||
+ | |||
+ | **Zubereitung: | ||
+ | Die Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und mit etwas Salz zu einem Mus zerquetschen. Zusammen mit den restlichen Zutaten fein mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
===== Tex-Mex ===== | ===== Tex-Mex ===== | ||
{{: | {{: | ||
Zeile 62: | Zeile 80: | ||
... ist ein Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche. Dort wird er zum Beispiel zu Taquitos, Tortilla-Chips oder als Beilage zu Fleisch gegessen. Das Wort Guacamole stammt von dem Nahuatl-Wort ahuacamolli, | ... ist ein Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche. Dort wird er zum Beispiel zu Taquitos, Tortilla-Chips oder als Beilage zu Fleisch gegessen. Das Wort Guacamole stammt von dem Nahuatl-Wort ahuacamolli, | ||
- | **Zutaten: | + | **Zutaten: |
- | 2 Avocados, | + | 2 st. Avocados |
- | 1 Zwiebel, | + | 1 st. Zwiebel |
- | 2 Zehen Knoblauch, | + | 2 Zehen Knoblauch |
- | 1 Limette/ | + | 1 st. Limette/ |
- | 1 Tomate, | + | 1 Tomate |
- | Salz und Pfeffer | + | Salz und Pfeffer |
**Zubereitung: | **Zubereitung: | ||
- | Reife Avocados das Fleisch heraus schälen, mit dem Saft von der Zitrone/ | + | Reife Avocados das Fleisch heraus schälen, mit dem Saft von der Zitrone/ |
**Kommentar: | **Kommentar: | ||
**Historie: | **Historie: | ||
+ | |||
---- | ---- | ||
==== Salsa ==== | ==== Salsa ==== | ||
Zeile 107: | Zeile 126: | ||
===== Tandoori ===== | ===== Tandoori ===== | ||
{{: | {{: | ||
- | ==== indische | + | |
+ | ==== Dal ==== | ||
+ | ... ist ein Gericht der indischen und pakistanischen Küche, das vorwiegend aus Hülsenfrüchten, | ||
+ | Hier eine Beilage mit roten Linsen, die aber auch mit etwas geschortem Hähnchen als Hauptspeise zubereitet werden kann. \\ | ||
+ | |||
+ | **Zutaten: | ||
+ | 1 gr. Zwiebel \\ | ||
+ | 2 Zehen Knoblauch \\ | ||
+ | 1 Tl. Garam Masala \\ | ||
+ | ¼ Tl. Chilli-Pulver \\ | ||
+ | ½ Tl. Kreutzkümmel (Cumin) \\ | ||
+ | 100 g Rote-Linsen \\ | ||
+ | 250 ml Kokosmilch \\ | ||
+ | 400 ml gehackte Tomaten \\ | ||
+ | 200 ml Wasser o. Brühe \\ | ||
+ | etwas Öl \\ | ||
+ | |||
+ | **Zubereitung: | ||
+ | Zwiebeln in Öl etwas anschwitzen, | ||
+ | mit etwas Minz-Jogurt servieren.\\ | ||
+ | |||
+ | **Tip:** Mit Salz erst zum Schluß abschmecken. Mit Salz werden Hülsenfrüchte nicht weich. \\ | ||
+ | |||
+ | **Historie: | ||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Indische | ||
... zum Einlegen des Fleisches für Ofen-Gerichte. | ... zum Einlegen des Fleisches für Ofen-Gerichte. | ||
Tanduri Masala (auch Tandoori Masala) ist eine Gewürzmischung der indischen Küche, die für das Marinieren von Fleischgerichten aus dem Tandur, einem Holzkohle-Ofen. | Tanduri Masala (auch Tandoori Masala) ist eine Gewürzmischung der indischen Küche, die für das Marinieren von Fleischgerichten aus dem Tandur, einem Holzkohle-Ofen. | ||
Zeile 138: | Zeile 185: | ||
{{: | {{: | ||
---- | ---- | ||
+ | ==== Chapatis ==== | ||
+ | ... ein indisches Fladenbrot ohne Fett und Hefe | ||
+ | **Zutaten: | ||
+ | 175 gr. Vollkornmehl\\ | ||
+ | 50 gr. Weizenmehl\\ | ||
+ | 170 ml Wasser\\ | ||
+ | |||
+ | **Zubereitung: | ||
+ | Das Wasser nach und nach in die Mehlmischung in einer Schüssel verkneten. Nach kurzer Zeit lösen Sie den Teich mit befeuchtetetn Händen vom Randher zu einer Kugel. Die Schüssel nun mit einem feuchtem Tuch bedecken und 40 Min. stehen lassen. Teilen Sie den Teig nun in 6 Stücke (ca 75gr. pro St.) und rollen sie diese mit etwas Mehl in Pizza form aus. Legen Sie nun das Chapatis bei mittlerer Hitze in die Pfanne. Sie werden sehen, daß sich unterhalb der Chapati in sekunden schnelle ein leichter Schatten ausbreitet. Wenn das geschied (ca. 30 Sek.) wenden Sie den Teig und beobachten bis sich kleine Bläschen bilden (ca. 30 Sek.), dann wenden Sie den Teig ein weiteres mal und drücken die aufsteigenden Ränder herunter. | ||
+ | Legen Sie nun das Fladenbrot auf ein saubere Tuch, und bedecken die Fladen damit. | ||
+ | ---- | ||
===== Pizza Teig ===== | ===== Pizza Teig ===== | ||
Zeile 169: | Zeile 227: | ||
---- | ---- | ||
+ | ===== Flammkuchen Elsässer Art ===== | ||
+ | ... mit einem Glas Weißwein im Sommer einfach gut \\ | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ** Zutaten: ** für zwei Flammkuchen\\ | ||
+ | 250 g Mehl Typ 550\\ | ||
+ | 125 ml Wasser\\ | ||
+ | 2 El Öl \\ | ||
+ | 5 g Salz \\ | ||
+ | |||
+ | für den Belag:\\ | ||
+ | Ein Becher Crème Fraîche (250 g, 30 % Fett) \\ | ||
+ | 1 Zwiebel \\ | ||
+ | 200 g Speck \\ | ||
+ | optional etwas Frühlingslauch \\ | ||
+ | Salz und Pfeffer\\ | ||
+ | |||
+ | ** Zubereitung: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
===== Pop Rocks Cherry Chipotle Candy Bacon ===== | ===== Pop Rocks Cherry Chipotle Candy Bacon ===== | ||
{{: | {{: |
sonstiges/start.1455036349.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)