Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sonstige_teige:naan-brot

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
sonstige_teige:naan-brot [19.04.2023 11:26] – angelegt dduevelsonstige_teige:naan-brot [09.05.2023 13:25] (aktuell) dduevel
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Indisches Naan Brot ====== ====== Indisches Naan Brot ======
-Naan ist eine Brotsorte, die in Südasien (Indien, Pakistan, Bangladesch), Zentralasien (Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan) sowie in Vorderasien (Iran, Türkei) meist als Beilage zu heißen Speisen gegessen wird. Naan hat eine flache, fladenartige Form, die man vor dem Backen etwas in die Länge zieht. Der innere Teil ist flach, während der äußere Rand etwas dicker bleibt. Es ähnelt einem Pizzaboden oder geschmacklich auch dem Stockbrot. +Naan ist eine Brotsorte, die in Südasien (Indien, Pakistan, Bangladesch), Zentralasien (Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan) sowie in Vorderasien (Iran, Türkei) meist als Beilage zu heißen Speisen gegessen wird. Naan hat eine flache, fladenartige Form, die man vor dem Backen etwas in die Länge zieht. Der innere Teil ist flach, während der äußere Rand etwas dicker bleibt. Es ähnelt einem Pizzaboden oder geschmacklich auch dem Stockbrot. \\ 
 +{{:sonstige_teige:naan-brot.jpg?400|Indisches Naan-Brot vom Grill}}
  
-Ich habe dem Teig eine Messerspitze Kukuma zugegeben, dadurch bekommt das Nann eine schöne gelbe Farbe.+Ich habe dem Teig eine Messerspitze Kukuma zugegeben, dadurch bekommt das //"Nann"// eine schöne gelbe Farbe. Dieses erinnert mich an meine Indische Aktionswoche die ich vor sehr vielen Jahren gekocht hatte.
  
  
Zeile 9: Zeile 10:
 1 Tl. Zucker \\ 1 Tl. Zucker \\
 180 g Wasser\\ 180 g Wasser\\
-80 g. Joghurt (grichischer) \\+80 g. Joghurt (griechischer) \\
 1 Tl. Salz \\ 1 Tl. Salz \\
 400 g. Mehl (Weizen Type 550) \\ 400 g. Mehl (Weizen Type 550) \\
 1 Messerspitze Kukuma gem. \\ 1 Messerspitze Kukuma gem. \\
  
-//... zum Bestreichen der geb. Fladen //+//... zum Bestreichen der geb. Fladen // \\
 100 gr. Ghee (geklärte Butter) \\ 100 gr. Ghee (geklärte Butter) \\
 1 Tl. Kumin (Kreutzkümmel) \\ 1 Tl. Kumin (Kreutzkümmel) \\
Zeile 27: Zeile 28:
 In dieser Zeit die Butter klären (Ghee erstellen). Den klein gehackten Knoblauch, ohne Farbe, sowie die Fenchelsamen andünsten. Das Kumin in die noch heiße "Ghee" geben. Dieses nun von der Flamme nehmen. \\ In dieser Zeit die Butter klären (Ghee erstellen). Den klein gehackten Knoblauch, ohne Farbe, sowie die Fenchelsamen andünsten. Das Kumin in die noch heiße "Ghee" geben. Dieses nun von der Flamme nehmen. \\
  
 +Den Pizzastein, auf dem Grill, auf 270°C vorheizen.\\
  
 +Nach zwei Stunden sollte der Teig eine deutlich an größe gewonnen haben. Ohne die Luft aus dem Teig zu kneten, diesen in 4 Teilen und zu Kugeln formen. Diese ein weiteres mal für ca. 15 Min. unter einer Folie entspannen lassen. \\
 +Die Teiglinge, mit etwas Weizengrieß für die Arbeitsplatte, nun zu einem dünnen Fladen, ähnlich einer Pizza, ausrollen und etwas länglich ziehen. Diese Fladen nun auf den aufgeheizen Stein für 5 min. backen. Die Fladen wenden und weitere 3 Min. zu ende backen. \\
 +
 +Vor dem Teilen die noch heißen "Naan-Brote" mit der Butter bestreichen. 
 +
 +
 +**Tip:**\\
 +mit etwas Minz-Dipp perfekt zum BBQ / Grillen an heißen Tagen.
 +
 +
 +
 +**Historie:** \\
 +19.4.2023 für die Vorbereitung einer Schulung
 +
 +
 +----
 +[[sonstige_teige:start|Eine Sammlung von Teige, die nicht nur zum Backen sind.]]  \\
 +[[:start|Essen und Mehr]] 
 +
 + 
  
  
  
  
sonstige_teige/naan-brot.1681896406.txt.gz · Zuletzt geändert: 19.04.2023 11:26 von dduevel