Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fuer_s_grillen:bratwurst

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fuer_s_grillen:bratwurst [23.11.2015 10:21] dduevelfuer_s_grillen:bratwurst [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 4: Zeile 4:
 ---- ----
 **Zutaten:**\\ **Zutaten:**\\
-750 g Schweinenacken +750 g Schweinenacken\\ 
-250 g Schweinebauch  +250 g Schweinebauch \\ 
-15 g Salz +... oder ab hier einer der Varianten\\ 
-1 El Fenchel Samen +15 g Salz\\ 
-1 El Majoran +1 El Fenchel Samen\\ 
-1 El Koriander Samen +1 El Majoran\\ 
-1 Tl Pfeffer (gehäuft) +1 El Koriander Samen\\ 
-etwas Muskatnuss  +1 Tl Pfeffer (gehäuft)\\ 
-½ Bund Petersilie (auch gerne Glatte) +etwas Muskatnuss \\ 
-1 Zwiebel +½ Bund Petersilie (auch gerne Glatte)\\ 
-1-2 Knoblauchzehen +1 Zwiebel\\ 
-1 Darm (ca. 2 m, Kaliber 28-30beim Metzger vorbestellen+1-2 Knoblauchzehen\\ 
 +... fürs füllen \\ 
 +1 Darm (ca. 2 m, Kaliber 28-30 beim Metzger vorbestellen)\\ 
 + 
 +**Variante1:** Österreicher-Art \\ 
 +Zutaten für 1 Kg Fleisch (Bratwurstmasse) \\ 
 +1 El.Salz \\ 
 +1 El. Senfmehl (Pulver) \\ 
 +1 El. Koriander \\ 
 +1 El. schwarzer Pfeffer \\ 
 +1 El. Fenchelsamen \\ 
 +1 Tl. Piment \\ 
 +1 Tl. Kreutzkümmel\\ 
 +1 El. Majoran \\ 
 +3 St. Zehen Knoblauch (oder 1 El- Granulat) \\ 
 + 
 + 
 + 
 +**Variante2:** 
 +Zutaten für 1 Kg Fleisch (Bratwurstmasse)\\  
 +18 gr. Salz\\ 
 +2 gr. schwarzen Pfeffer gemahlen\\ 
 +1 gr. Macis (Muskatblüte) oder Musskatnuss, dann aber nur ganz wenig\\ 
 +1 gr. Ingwer\\ 
 +1 gr. Zitronenpulver oder Zitronenschale gerieben\\  
 +3 gr. Majoran (oder mehr)\\
  
 **Zubereitung:**\\ **Zubereitung:**\\
Zeile 25: Zeile 50:
  
 Die Würste nun auf Portionen abdrehen.\\ Die Würste nun auf Portionen abdrehen.\\
 +Diese Würste können nun gegrillt, gebraten und auch gebrüht werden. Nur das einfrieren sollte mann sich gut überlegen.
  
 **Kommentar:**\\ **Kommentar:**\\
 Bei der Herstellung der Wurst bitte auf die Temperatur achten! Es sollte so kühl wie möglich sein, denn in warmen Sommertagen kann das Brät sehr schnell "umkippen", und dann war die mühe umsonst.  Bei der Herstellung der Wurst bitte auf die Temperatur achten! Es sollte so kühl wie möglich sein, denn in warmen Sommertagen kann das Brät sehr schnell "umkippen", und dann war die mühe umsonst. 
  
-Je nach Geschmack können die Kräuter und Gewürze noch etwas verändert werden. Etwas Muskatnuss bringt den typischen Bratwurst Geschmack besser hervor. Eine Ergänzung der Gewürze ist nach belieben möglich, sollte aber sehr gut überlegt sein. z.B. etwas Currypulver für Currywurst, Gyrosgewürz für einen griechischen Einschlag gerne aber auch einen Rub eurer Wahl.        +Je nach Geschmack können die Kräuter und Gewürze noch etwas verändert werden. Etwas Muskatnuss bringt den typischen Bratwurst Geschmack besser hervor. Eine Ergänzung der Gewürze ist nach belieben möglich, sollte aber sehr gut überlegt sein. z.B. etwas Currypulver für Currywurst, Gyrosgewürz für einen griechischen Einschlag gerne aber auch einen Rub eurer Wahl. Mit etwas //Süßer Senf// ergibt es auch eine hervorragende Variante. 
 + 
 +Wer es einmal ausprobiert hat, wird die "Einheits-Wurst" aus dem Supermarkt nicht mehr mögen.  
 + 
 +**Tipp:**\\ 
 +Zum Wintergrillen, schon im Herbst statt dem Schweinenacken, Wildfleisch benutzen,  ggf. brühen und  einfrieren, oder besser das TK-Wildfleisch benutzen und dann sofort mit einem Kräuterschnaps auf den herbstlichen oder winterlichen Grill.\\ 
 +Der Schnaps oder Likör //**ist für den Griller**// nicht für die Wurst! :-)             
 **Historie:**\\ **Historie:**\\
 +Bin auch heute noch am Ausprobieren und Testen von Varianten und Zutaten.  
  
  
fuer_s_grillen/bratwurst.1448270502.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)