Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eintopf:soljanka

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
eintopf:soljanka [17.11.2015 12:48] ddueveleintopf:soljanka [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Soljanka ===== ===== Soljanka =====
-{{:eintopf:chili-con-carne.jpg?200 |}} +{{:eintopf:soljanka_in_tasse.jpg?200 |}} 
-Soljanka ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche. Bei der Soljanka werden Schtschi (Kraut, saure Sahne) und Rassolnik (Salzgurken, Gurkenbrühe) vereinigt; die Verwendung von Essig statt Gurkenlake gilt als „schlechte Küche“. +Die Soljanka ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche.\\ Bei der Soljanka werden Schtschi (Kraut, saure Sahne) und Rassolnik (Salzgurken, Gurkenbrühe) vereinigt; die Verwendung von Essig statt Gurkenlake gilt als „schlechte Küche“. Hier möchte ich Dir mein sächsische Variante Vorstellen 
 ---- ----
 **Zutaten:**\\ **Zutaten:**\\
 +350g Bierschinken\\
 +125g gewürfelter Speck\\
 +500g Rindfleisch (Hüfte, Brust..)\\ 
 +350g Salami\\
 +8 große Spreewaldgurken\\
 +1/2 Liter Gurkenwasser\\
 +200g sauer eingelegte Paprika\\ 
 +6 mittelgroße Zwiebeln\\
 +3 Knoblauchzehen\\
 +4 EL Tomatenmark\\
 +2 EL Zucker\\
 +3-4 Liter Wasser\\
 +1 Becher saure Sahne\\
 +evtl. etwas Rote Beete und Schnittlauch zum garnieren\\
  
-**Zubereitung**\\+**Zubereitung:**\\ 
 +die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und die Knoblauchzehen kleinschneiden. 
 +Butterschmalz im Dutch Oven herhitzen. 
 +Das Rindfleisch, Salami, Bierschinken, Speck und Zwiebeln klein Schneiden und 10 Minuten anbraten. 
 +Gewürfelte Spreewaldgurken, Paprikastreifen, Knoblauchzehen, Zucker und Tomatenmark dazu geben und weiter anbraten 
 +mit dem Gurkenwasser und 1 Liter Wasser ablöschen. 
 +Das Ganze 2 Stunden bei geschlossenem Deckel kochen lassen 
 +nach und nach Wasser dazu geben. 
 +Nach den 2 Stunden von der Hitze nehmen und abschmecken, jeweils mit 1 EL saurer Sahne und Zitronenscheibe servieren
 ---- ----
 **Historie und Notizen:**\\ **Historie und Notizen:**\\
eintopf/soljanka.1447760906.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)