Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eintopf:soljanka

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
eintopf:soljanka [17.11.2015 12:35] – angelegt ddueveleintopf:soljanka [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Soljanka ===== ===== Soljanka =====
-{{:eintopf:chili-con-carne.jpg?200 |}} +{{:eintopf:soljanka_in_tasse.jpg?200 |}} 
-Eigentlich kann niemand genau sagen, wo, wann und vor allem wie Chili con Carne das erste Mal gekocht wurde. Die US-Bundesstaaten Texas, New Mexico und auch Arizona streiten seit jeher über das Ursprungsgebiet des ChilisDoch Theorien gibt es viele: Kochte die US-Army das Gericht zum ersten Mal oder waren es doch die amerikanischen Ureinwohner, die das erste Chili zubereiteten? Auch griechische, irische, spanische und sogar chinesische Einwanderer werden verdächtig, Chili con Carne entdeckt zu haben. Doch wer hat es denn nun erfunden?\\ +Die Soljanka ist eine säuerlich-scharfe Suppe der osteuropäischen Küche.\\ Bei der Soljanka werden Schtschi (Krautsaure Sahne) und Rassolnik (SalzgurkenGurkenbrühe) vereinigt; die Verwendung von Essig statt Gurkenlake gilt als „schlechte KücheHier möchte ich Dir mein sächsische Variante Vorstellen 
-Viele Indizien sprechen für die nordamerikanischen Ureinwohner. Bei ihnen war es im 19. Jahrhundert üblich, Fleisch in einer Mischung aus scharfen Gewürzen, Salz und Fett einzulegen. Sie ließen es bei mäßiger Hitze trocknen und machten das Fleisch dadurch haltbar. Das konservierte Fleisch kochten sie dann über Feuer mit Wasser und Mehl zu einem dicken Eintopf. Könnte das der Ursprung des Chilis sein? Oder war es doch die spanische Nonnedie im frühen 17. Jahrhundert einen tranceartigen Traum hatte - darin erschien ihr das Gericht Chili con Carne? Oder stimmt die Geschichte, dass Chili erstmals in texanischen Gefängnissen serviert wurde, weil Chili und Rindfleisch zu den günstigsten Lebensmitteln zählten?\\ +
-**Mexikanischer Einfluss** +
-Wie dem auch sei, der Einfluss der mexikanischen Küche lässt sich kaum leugnen, da nicht nur verschiedene Arten von Chilischoten verwendet werden, sondern in einigen Variationen auch eine Würzsauce, die typisch für das mexikanische Gericht Mole Poblano ist - eine herzhafte Schokoladensauce, die traditionell zu Geflügel, aber auch zu Schweinefleisch und Fisch gereicht wird. Texas hingegen entwickelte sich schnell zum Mittelpunkt der Chilikultur - seit dem 19. Jahrhundert ist das beliebte Chili con Carne nicht mehr von den Speisekarten der Tex-Mex-Küche wegzudenken. So heißt er übrigens, der Kochstil, der in den USA entwickelt wurde und die Küchen des US-Bundesstaat Texas mit dem nördlichen Teil Mexikos verbindet. +
-Wie Chili con Carne nun "traditionell" zubereitet wird? Die Grundzutaten der vielen Chili-Rezepte sind alle gleich: Fleisch und Chili.+
 ---- ----
 **Zutaten:**\\ **Zutaten:**\\
-1 kg Rindfleisch aus der Schulter\\ +350g Bierschinken\\ 
-1 große Zwiebel\\ +125g gewürfelter Speck\\ 
-6 rotescharfe Chilischoten\\ +500g Rindfleisch (HüfteBrust..)\\  
-5 EL Öl zum Braten\\ +350g Salami\\ 
-4 Zehen Knoblauch\\ +8 große Spreewaldgurken\\ 
-250 ml Rinderbrühe\\ +1/2 Liter Gurkenwasser\\ 
-1 TL brauner Zucker\\ +200g sauer eingelegte Paprika\\  
-1 Lorbeerblatt\\ +6 mittelgroße Zwiebeln\\ 
-2 TL Oregano, getrocknet\\ +3 Knoblauchzehen\\ 
-1/TL Kreuzkümmel\\ +4 EL Tomatenmark\\ 
-1/2 TL Cayennepfeffer\\ +EL Zucker\\ 
-1/2 TL Salz\\+3-4 Liter Wasser\\ 
 +Becher saure Sahne\\ 
 +evtl. etwas Rote Beete und Schnittlauch zum garnieren\\
  
-**Zubereitung**\\ +**Zubereitung:**\\ 
-Das Rindfleisch in zwei Zentimeter große Würfel schneiden. Die Zwiebel fein schneiden, die Chilischoten putzen, Samenkörner entfernen und in feine Stücke schneiden, den Knoblauch fein hacken+die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und die Knoblauchzehen kleinschneiden. 
-Das Öl in einem großen Topf auf mittlerer Hitze erhitzen. Nach und nach das Rindfleisch anbratenauf einen Teller geben. Danach die Zwiebelstücke anbratenden Knoblauch und die Chilis hinzufügen. Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben+Butterschmalz im Dutch Oven herhitzen
-Die Brühe angießen und ZuckerLorbeerblattOreganoSalz, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer dazugeben+Das Rindfleisch, SalamiBierschinken, Speck und Zwiebeln klein Schneiden und 10 Minuten anbraten
-Das Chili abgedeckt für zwei bis drei Stunden leise köcheln lassen, dabei mehrfach umrühren.\\+Gewürfelte SpreewaldgurkenPaprikastreifenKnoblauchzehenZucker und Tomatenmark dazu geben und weiter anbraten 
 +mit dem Gurkenwasser und 1 Liter Wasser ablöschen
 +Das Ganze 2 Stunden bei geschlossenem Deckel kochen lassen 
 +nach und nach Wasser dazu geben. 
 +Nach den 2 Stunden von der Hitze nehmen und abschmeckenjeweils mit 1 EL saurer Sahne und Zitronenscheibe servieren
 ---- ----
 **Historie und Notizen:**\\ **Historie und Notizen:**\\
-Beim Ansatz kann Orangen- oder Cola Limonade benutzt werden.\\ +kurz nach der Wende,1990/91 in Dresden kennen gelernt und nun mal aus dem Dutch Oven.\\ Inspiriert von //Klaus Grillt// \\ 
-**Tipp:** mit etwas **Sour Creme** oder **Guacamole** und Tacos servieren.+**Tipp:** mit etwas **Sour Creme** und Streifen von **Rote Beete** servieren.
 ---- ----
 [[eintopf:start|Eintopf]]\\ [[eintopf:start|Eintopf]]\\
 [[:start|Essen und Mehr]] [[:start|Essen und Mehr]]
  
eintopf/soljanka.1447760128.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 (Externe Bearbeitung)