Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


eintopf:erbseneintopf

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
eintopf:erbseneintopf [04.08.2015 20:25] ddueveleintopf:erbseneintopf [25.03.2022 18:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 16: Zeile 16:
 Brühwürfel, Salz, Pfeffer\\ Brühwürfel, Salz, Pfeffer\\
 2 Paar Bock-Würstchen\\ 2 Paar Bock-Würstchen\\
 +----
 +**Zubereitung:**\\
 +Bauchspeck in schmale Streifen oder Stücke schneiden, Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden.
 +In einem großen Topf den Bauchspeck etwas ausbraten lassen, Zwiebelwürfel dazu geben und glasig dünsten. Erbsen in den Topf geben, kurz unter die Speck-Zwiebelmasse unterrühren und mit 1,5 l Wasser ablöschen. Majoran und ein Lorbeerblatt hinzu fügen, //**nicht salzen**//. Den Erbseneintopf zugedeckt gut eine Stunde langsam kochen lassen, dabei immer wieder umrühren, weil die Erbsen gerne unten anliegen. Eventuell etwas Wasser nachfüllen.\\
 +Nach 1 Stunde die Kartoffeln, Karotte und Sellerie schälen, alles in kleine Würfel schneiden und zum Erbseneintopf geben.\\
 +
 +Den Eintopf weitere 30 - 40 Minuten langsam kochen lassen. Jetzt besonders aufpassen, öfters umrühren, damit unten nichts anbrennt.
 +Wenn der Erbsentopf weich und etwas sämig gekocht ist mit Brühwürfel, jetzt erst Salz und Pfeffer würzen. Das Lorbeerblatt aus dem Erbseneintopf entfernen.\\
 +Als sättigendes Hauptgericht nach Geschmack 1 - 2 Paar beliebige Würstchen (ggf. klein schneiden)) und im Eintopf mit erwärmen.
 +Den Erbseneintopf zusammen mit frischen Brötchen servieren.
  
 ---- ----
 [[eintopf:start|zurück]]\\ [[eintopf:start|zurück]]\\
 [[:start|start]] [[:start|start]]
eintopf/erbseneintopf.1438712715.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)