Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


dessert:tiramisu

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
dessert:tiramisu [25.03.2022 18:16] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1dessert:tiramisu [01.08.2023 12:23] (aktuell) dduevel
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Tiramisu ===== ===== Tiramisu =====
 ein ganz einfaches und schnelles Grundrezept des ital. Dessert Klassiker. ein ganz einfaches und schnelles Grundrezept des ital. Dessert Klassiker.
 +Und eine weitere Variante mit Kaffee-Sirup.
  
 ---- ----
 +Variante 1:
  
 **Zutaten:** für 6 Port. \\ **Zutaten:** für 6 Port. \\
Zeile 20: Zeile 22:
 Mascapone, Quark, Apfelsaft und Zucker zu einer glatten Creme verrühren.\\ Mascapone, Quark, Apfelsaft und Zucker zu einer glatten Creme verrühren.\\
 Den hälfte des Bisquit in einer Auflaufform, Dessertformen / Schalen, auf den Boden verteilen. Mit dem Amaretto und dem Mocca betreufeln. ggf. mit einigen Früchten belegen. Die hälfte der Creme bedecken und glatt streichen. den Vorgang mit der anderen hälfte der Zutaten wiederholen.  Den hälfte des Bisquit in einer Auflaufform, Dessertformen / Schalen, auf den Boden verteilen. Mit dem Amaretto und dem Mocca betreufeln. ggf. mit einigen Früchten belegen. Die hälfte der Creme bedecken und glatt streichen. den Vorgang mit der anderen hälfte der Zutaten wiederholen. 
-Sie sollten nun zwei Schichten an Bisquit und Creme auf geschichtet haben. Die Dessert für 1-2 Std. in den Kühlschrank zum ziehen stellen. Vor dem Servieren das Kakao-Pulver überstreuen und mit etwas Frucht und Bisquit ganieren.    +Sie sollten nun zwei Schichten an Bisquit und Creme auf geschichtet haben. Die Dessert für 1-2 Std. in den Kühlschrank zum ziehen stellen. Vor dem Servieren das Kakao-Pulver überstreuen und mit etwas Frucht und Bisquit ganieren.    
 + 
 +---- 
 +Variante 2 mit Amaretto-Sirup:\\ 
 + 
 +**Zutaten:**\\ 
 +//Kaffeesirup:// \\ 
 +500 g Espresso heiss\\ 
 +160 g Zucker \\ 
 +300 g Amaretto \\ 
 + 
 +Löffelbiskuits (30 g pro Stück) nach Bedarf \\ 
 + 
 +//Mascarpone-Creme// \\ 
 +6 Eigelbe (200 g) \\ 
 +100 g Zucker\\ 
 +1000 g Mascarpone \\ 
 + 
 +Kakao-Pulver zum bestäuben \\ 
 + 
 +**Zubereitung:**\\ 
 +//Sirup:// \\ 
 +Zucker mit dem Amaretto zum noch warmen Espresso in eine Schüssel geben und darin auflösen. \\ 
 + 
 +//Mascarpone-Creme:// \\ 
 +Zucker mit den Eigelben in der Küchenmaschine schaumig schlagen. 
 +Danach den Mascarpone beigeben und die Masse glatt rühren. Vorsicht nicht überschlagen da sonst das Fett der Mascapone isch trennt. \\ 
 +Anschliessend die Creme in einen Spritzbeutel mit 12er Lochtülle geben. 
 + 
 +//Anrichten:// \\ 
 +Wie in Variante 1 beschrieben, jedoch wird nun der Kaffee-Sirup zum "tränken" der Bisquit benutzt.  
 + 
 + 
  
 **Info:** **Info:**
 +Variante 1\\
 Früchte nur in der unteren Ebene schichten\\ Früchte nur in der unteren Ebene schichten\\
-Den Espresso ganz auf den Löffelbisquit träufeln+Den Espresso ganz auf den Löffelbisquit träufeln \\ 
  
 **Historie:** \\ **Historie:** \\
dessert/tiramisu.1648228586.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.03.2022 18:16 von 127.0.0.1