Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


broetchen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
broetchen [24.09.2022 10:02] dduevelbroetchen [21.12.2024 15:14] (aktuell) dduevel
Zeile 4: Zeile 4:
 Brötchen oder Semmel sind Bezeichnungen für Kleingebäcke verschiedener Art. In den verschiedenen deutschsprachigen Gebieten gibt es eine Vielzahl anderer Wörter dafür, die aber im Wesentlichen alle dasselbe bedeuten. Brötchen ist ein Sammelbegriff für meist ungesüßte kleine Gebäcke aus hellem-, dunklem Weizen- oder Roggenmehl, bzw. Mischungen von verschiedenen Mehlsorten. Als Schüttflüssigkeit wird überwiegend Wasser verwendet (Wasserbrötchen), bisweilen aber auch Milch (Milchbrötchen). Als Lockerungsmittel kommen traditionell überwiegend Backhefe oder Sauerteig zur Anwendung. In Deutschland werden gemäß den Leitsätzen für Brot und Kleingebäck Brötchen nicht über 250 g gehandelt. 1957 wurde die gesetzliche Vorschrift für ein Mindestgewicht abgeschafft. Brötchen oder Semmel sind Bezeichnungen für Kleingebäcke verschiedener Art. In den verschiedenen deutschsprachigen Gebieten gibt es eine Vielzahl anderer Wörter dafür, die aber im Wesentlichen alle dasselbe bedeuten. Brötchen ist ein Sammelbegriff für meist ungesüßte kleine Gebäcke aus hellem-, dunklem Weizen- oder Roggenmehl, bzw. Mischungen von verschiedenen Mehlsorten. Als Schüttflüssigkeit wird überwiegend Wasser verwendet (Wasserbrötchen), bisweilen aber auch Milch (Milchbrötchen). Als Lockerungsmittel kommen traditionell überwiegend Backhefe oder Sauerteig zur Anwendung. In Deutschland werden gemäß den Leitsätzen für Brot und Kleingebäck Brötchen nicht über 250 g gehandelt. 1957 wurde die gesetzliche Vorschrift für ein Mindestgewicht abgeschafft.
  
-Es gibt aber auch Varianten mit Kartoffeln, Erbsen, Linsen und weiteren Zutaten, sowie Zubereitungen mit Lauge. Hier liste ich meine **"Kleingebäcke!** auf.+Es gibt aber auch Varianten mit Kartoffeln, Erbsen, Linsen und weiteren Zutaten, sowie Zubereitungen mit Lauge. Hier liste ich meine **"Kleingebäcke!** auf.
  
 ---- ----
 +
 +[[Brötchen:Weizenmisch-Brötchen | Weizen Mischbrötchen DD 1 ]] ein Brötchen mit etwas Roggen und Butter \\
 +
 +[[Brötchen:Buttermilch-Brötchen | Softe Buttermilch-Brötchen ]] ein Milchbrötchen mit Buttermilch  \\
 +
 +[[Brötchen:Frühstücks-Brötchen-2024 | Frühstücks-Brötchen 2024 ]] Frühstücks-Brötchen 2024 nur mit Weizenmehl 550 \\
 +
 +[[Brötchen:Frühstücks-Brötchen | Frühstücks-Brötchen ]] Frühstücks-Brötchen von René Dasbeck \\
 +
 +[[Brötchen:Ciabatta Brötchen | Ciabattabrötchen]] ein Brötchen für viel Anlässe \\
 +
 +[[Brötchen:Weizen Brötchen 1 | Weizenbrötchen 1]] ein Brötchen für jeden Tag \\
 +
 +[[Brötchen:Rustkale Brötchen | Rustkus Bauern-Brötchen]] mit Weizen-Sauerteig \\
 +
 +[[Brötchen:Bärlauch Brioche | Bärlauch Brioche Brötchen]] \\
  
 [[Brötchen:Roggen-Mischbrötchen | Madre Roggen Mischbrötchen]] \\ [[Brötchen:Roggen-Mischbrötchen | Madre Roggen Mischbrötchen]] \\
  
-[[Brötchen:Splitterbrötchen | Berliner Spltterbrötchen]] \\+[[Brötchen:Splitterbrötchen | Spltterbrötchen "Berliner Art"]] \\
  
 [[Brötchen:Spitzweggli | süße Milchbrötchen Spitzweggli]] \\ [[Brötchen:Spitzweggli | süße Milchbrötchen Spitzweggli]] \\
Zeile 16: Zeile 32:
 [[Brötchen:Kartoffel-Laugenbrötchen]] \\ [[Brötchen:Kartoffel-Laugenbrötchen]] \\
  
-[[Brötchen:Brötchen |Semmeln Brötchen]] \\+[[Brötchen:Brötchen |Brötchen o. Semmeln]] \\
  
 [[Brötchen:Spitz-Brötchen |Weizen Spitz Brötchen mit Sauerteig]] \\ [[Brötchen:Spitz-Brötchen |Weizen Spitz Brötchen mit Sauerteig]] \\
- 
  
 [[Brötchen:Sauerteig-Laugenbrötchen |Laugenbrötchen mit Weizen-Sauerteig]] \\ [[Brötchen:Sauerteig-Laugenbrötchen |Laugenbrötchen mit Weizen-Sauerteig]] \\
broetchen.1664006532.txt.gz · Zuletzt geändert: 24.09.2022 10:02 von dduevel